Pflegefachkraft für Hochschulambulanz für Radioonkologie und Strahlentherapie

Charité Universitätsmedizin Berlin

Deutschland

Art der Anstellung
Voll- oder Teilzeit

Eintrittsdatum
ab sofort

Befristung
unbefristet

Bewerbungsfrist
1 Monat

Einsatzort
Campus Virchow-Klinikum (CVK), Berlin-Wedding Campus Benjamin Franklin (CBF), Berlin-Lichterfelde

Kennziffer
REF1546Z

Arbeiten an der Charité

Gemeinsam am Puls der Zeit und niemals schlafend – Die Charité, fünftbestes Krankenhaus der Welt forscht, lehrt, pflegt und heilt auf der höchsten medizinischen Versorgungsstufe.

Für unsere Hochschulambulanzen im Süden und Norden Berlins suchen wir engagierte Mitarbeitende.

Die Hochschulambulanz Campus Benjamin Franklin setzt sich aus dem Anmeldebereich für das MVZ und der Hochschulambulanz sowie dem Therapiebereich zusammen. Unsere Hochschulambulanz Campus Virchow-Klinikum verfügt zusätzlich über ein Cyberknife und weitere Interventionsbereiche, welche die Hyperthermie und den Nuklear OP beinhalten.

Wie bieten Ihnen die Möglichkeit, berufs- und professionsübergreifend, aktiv an weltweit beachteten Projekten und Forschungsfeldern mitzuwirken. Willkommen in unseren Teams!

Die Stelle im Überblick

  • Sie sind mitverantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Überwachung von Patientinnen / Patienten vor-/ während und nach den Interventionen, sowie für die Gabe von Chemotherapie
  • Sie sind sicher im Umgang und der Versorgung von peripheren und zentralvenösen Zugängen sowie der Applikation von i.v., s.c., i.m. Medikamenten nach ärztlicher Anordnung
  • Sie sind zuständig für die Wundversorgung der Patientinnen / Patienten vor-/ während-/ und nach der Bestrahlung
  • Sie erfassen relevante Daten in den Dokumentationssystemen SAP, M1 und ARIA und bereiten Laboranforderungen vor
  • Sie koordinieren Termine und Therapien 
  • Sie fördern eine vertrauensvolle und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit im therapeutischen Team
  • Sie arbeiten teamorientiert und bringen sich aktiv in Entwicklungen und Besprechungen ein

Danach suchen wir

  •  Abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege oder als  Medizinische Fachangestelle / Medizinischer Fachangestellter
  • Sie haben Interesse Ihre Fachkompetenzen kontinuierlich zu erweitern
  • Sie verfügen über sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Sie bringen sich aktiv und kreativ in die Weiterentwicklung der Arbeitsstrukturen und Prozesse ein 
  • Sie scheuen sich nicht vor künftigen technischen Veränderungen im Bereich und sind offen für Digitalisierungsprozesse
  • Wünschenswert wären Erfahrungen im Bereich der Onkologie

Das bringt die Charité mit

  • Entgeltgruppe P8 / E7 TVöD VKA-K, die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exklusive Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Teilzeit ab 29 bis Vollzeit mit 39 Wochenstunden möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Vergünstigungen im Rahmen von Corporate Benefits, Gesundheitsförderung und Leasing-Fahrrädern

Vorteile und Leistungen

Wir leben Offenheit

Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder – im Charité-Team ist jede und jeder willkommen!

Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar

Wir bieten Eltern Schichtmodelle an, die zu ihrem Leben passen und kooperieren mit Kitas sowie dem dem Familienportal Voiio, das u. a. Nachhilfeangebote listet.

Wir leben Entwicklung

Deine medizinische und persönliche Entwicklung liegen uns am Herzen. Daher unterstützen wir dich mit kostenfreien Qualifizierungen, Stipendien, Fachsymposien und -programmen sowie Coaching-Möglichkeiten.

Ihre Bewerbung

Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Chris Grätz
450 677 026
bewerbung@charite.de


Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf MedizinischeStellen.com

Bewerbung Alle Stellen
FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Asklepios Kliniken

Hochgebirgsklinik Davos

Johanniter Krankenhaus

Kantonsspital Graubünden

Klinikum Wels-Grieskirchen

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Österreich

Luisenhospital Aachen

Spital Bulach

Universitätsklinikum Dusseldorf

Universitätsklinikum Freiburg

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

Universitätsklinikum Leipzig