Oberarzt/in für Radiologie

Universitaetsklinikum Heidelberg

Deutschland

Oberarzt/in für Radiologie

zum 01.01.2024 an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie gesucht.

Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (DIR) betreut die Standorte Chirurgie, Medizin, Orthopädie, Kinderradiologie, Brustzentrum und das Kreiskrankenhaus Bergstraße in Heppenheim. Das Leistungsspektrum umfasst die State-of-the-Art radiologische Diagnostik sowie ein großes Spektrum an interventioneller Radiologie in den Bereichen Gefäßen, Gallenwegen, Onkologie und skelettale Radiologie. Mit unserer Sektion Interventionelle Radiologie sind wir zertifiziertes Ausbildungsszentrum der DeGIR (Module A-D). Wir sind ausgestattet mit Geräten der neuesten Generation. Es erwartet Sie in unserer Klinik ein sehr interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem dynamischen und gut ausgebildeten Team.

  • Job-ID: V000011829
  • Einsatzgebiet: Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: 01.01.2024
  • Tätigkeitsbereich: Medizin, Psychotherapie und Pharmazie
  • Anstellungsart: Vollzeit
  • Veröffentlicht: 20.09.2023
  • Befristung:Befristet (2 Jahre - Entfristung / Weiterbeschäftigung angestrebt)
  • Vertrag:TV-Ä

Ihre Aufgaben und Perspektiven

  • Leitung der Sektion „Interventionelle Radiologie“ in enger Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Direktor
  • Ausbildung von Assistenz- und Fachärzten
  • Umfassende Betreuung von ambulanten und stationären Patienten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Zuweisern
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
  • Organisation von klinischen Abläufen und Teilbereichen sowie von wissenschaftlichen Projekten, Betreuung einer eigenen Arbeitsgruppe

Ihr Profil

  • Facharztanerkennung für Radiologie und einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrung in leitender Position, hohe Expertise im Bereich der Interventionellen Radiologie
  • Vertretung des radiologischen Fachgebietes in seiner gesamten Breite
  • Habilitation (erwünscht), eingehende Erfahrung in Forschung und Lehre, Nachweis von erfolgreicher Drittmitteleinwerbung
  • Überdurchschnittliches Maß an Motivation, Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Organisationstalent

Wir bieten

  • Umfassendes interventionelles Spektrum
  • Perkutane und transvaskuläre Tumortherapie (TACE, SIRT, RFA, MWA, IRE)
  • Gefäßverschließende Verfahren (Coils, Partikel, Plugs)
  • Volles diagnostisches Spektrum mit Großgeräten neuester Bauart MDCT, MRT etc.
  • Professionelles, international vernetztes Forschungsumfeld mit der Unterstützung in der (Weiter-) Entwicklung eines eigenen wissenschaftlichen Schwerpunkts, einschließlich der Möglichkeit zur Habilitation bzw. APL-Professur

Kontakt & Bewerbung

Bei Fragen wenden Sie sich an Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Kauczor via Telefon 06221 56-6410.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail.


Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Prof. Dr. Hans-Ulrich Kauczor (Ärztlicher Direktor)
Im Neuenheimer Feld 420
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 56-6410
hans-ulrich.kauczor@med.uni-heidelberg.de

 

Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.


Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf MedizinischeStellen.com

FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Asklepios Kliniken

Hochgebirgsklinik Davos

Johanniter Krankenhaus

Kantonsspital Graubünden

Klinikum Wels-Grieskirchen

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Österreich

Luisenhospital Aachen

Spital Bulach

Universitätsklinikum Dusseldorf

Universitätsklinikum Freiburg

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

Universitätsklinikum Leipzig