Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 64431
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Das Departement Allgemeine Innere Medizin (DAIM) ist ein klinisches Kompetenzzentrum an drei Klinikstandorten in Bern (Klinik Beau-Site, Salem-Spital, Klinik Permanence), in welchem das ganze Spektrum der Disziplin Allgemeine Innere Medizin und der interdisziplinären klinischen Notfallmedizin abgedeckt wird. Das DAIM ist eine Weiterbildungsstätte der Kategorie A für Allgemeine Innere Medizin, Kategorie IV für ambulante Medizin sowie SGNOR Kategorie 2 für klinische Notfallmedizin.
Ein Arbeitsplatz im Herzen von Bern
Ein kollegiales, dynamisches Team mit echter Möglichkeit zur Mitgestaltung
Teilzeitarbeit mit fixen Tagen nach Absprache möglich
Keine Präsenzpflicht für Nachtdienste
Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Freizeit Plus – bis zu zwei Wochen zusätzliche Ferien
Attraktive Vergünstigungen: Rabatt in der Salem-Apotheke, Beteiligung am Fitness-Abo, Eintritte ins Hallenbad sowie Beteiligung an den Mobilitätskosten
Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du unter: teamdiagnose.ch
Du bist verantwortlich für den Notfall- oder Stationsbetrieb und betreust Patientinnen und Patienten interdisziplinär – bei Interesse gerne auch kombiniert
Du sorgst für eine effiziente, patientenzentrierte Versorgung und eine enge Zusammenarbeit zwischen Notfall, Station und Spezialdisziplinen
Du nimmst am ärztlichen Hintergrunddienst teil – ohne nächtliche Präsenzpflicht
Du führst, begleitest und förderst Assistenzärztinnen sowie Studierende in Aus- und Weiterbildung
Notfallmedizin:
Fachärztin/Facharzt für Allgemeine Innere Medizin oder ein anderes für die Notfallmedizin relevantes Fachgebiet (z. B. Chirurgie) oder kurz vor dem Erwerb des Titels
Kenntnisse in der interdisziplinären Notfallmedizin, idealerweise ergänzt durch die Zusatzbezeichnung Klinische Notfallmedizin SGNOR
Erfahrung in Sonografie
Stationäre Innere Medizin:
Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin, ggf. ergänzt durch einen weiteren Facharzttitel (z. B. Infektiologie, Nephrologie, Kardiologie)
Allgemein:
Interesse an einem breiten Spektrum internistischer und interdisziplinärer Krankheitsbilder sowie Erfahrung in deren Diagnostik und Therapie
Organisationstalent, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im interdisziplinären Austausch
Verantwortungsbewusstsein gegenüber Patientinnen, Assistenzärztinnen und der gesamten Organisation
Empathischer und souveräner Umgang, Konfliktlösungskompetenz und Belastbarkeit
Für weitere Informationen steht dir
Dr. med. Stefan Trummler, Chefarzt ad interim Departement Allgemeine Innere Medizin,
unter T +41 31 335 78 95 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können.
Bewirb dich daher ausschliesslich online über unser Bewerbungstool.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf MedizinischeStellen.com