Oberärztin/Oberarzt für Orthopädie und Traumatologie
Vollzeit (100%)
Wir behandeln alle Arten von akuten und chronischen Verletzungen in einer hervorragend ausgestatteten und interdisziplinär vernetzten Umgebung. Darüber hinaus beschäftigen wir uns auch mit verschleißbedingten Erkankungen des Bewegungsapparates. Über 650 Schockraumpatienten, 115.000 ambulante Patientenkontakte und mehr als 6.000 Operationen pro Jahr sprechen eine deutliche Sprache.
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Ärztinnen/Ärzte und Pflegemitarbeiter:innen und arbeiten nach den neuesten Erkenntnissen an komplexen medizinischen Herausforderungen. Wir legen Wert auf ein gutes Betriebsklima zum Wohle unserer Patient:innen.
Wir erweitern das bestehende Team und besetzen ab sofort diese Position.
Was Sie erwartet
Wir arbeiten nach neuesten Erkenntnissen und legen Wert auf ein gutes Betriebsklima, in dem auch auf individuelle Bedürfnisse eingegangen wird.
Ihre Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung unterstützen wir aus Überzeugung, Spezialisierung und Expertentum werden gefördert.
Wir suchen einen Experten mit Schwerpunkt Wirbelsäulen, der sich im gleichen Maße um unsere Patienten als auch um die Ausbildung unserer jungen Ausbildungsärzte kümmert.
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Facharztausbildung als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie mit Schwerpunkt Kinderorthopädie
- Begeisterung für das Fach
- TeamplayerIn, aber auch Freude am selbstständigen Arbeiten
- Soziale Kompetenz und wertschätzender Umgang mit unseren Patient:innen und Mitarbeiter:innen
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Kommunikative Fähigkeiten
- Wille, Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patient:innen einzusetzen
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Unser Angebot:
Eine attraktive Position mit sicheren Zukunftsperspektiven und einem vielseitigen sowie interessanten Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team mit vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Kolleg:innen in Ausbildung erhalten eine versierte Ausbildung nach einem festgelegten Ausbildungsplan. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und haben attraktive Benefits wie z.B. Vergünstigungen, Gemeinschaftstage, Personalwohnungen, Pensionskasse, hauseigene Kantinen, betriebliche Gesundheitsförderung und vielfältige Sportangebote sowie ganzjährige Kinderbetreuung.
Das Brutto-Jahresgehalt beträgt bei einer durchschnittlichen 48-Stunden-Woche zwischen € 113.661 und € 162.899 in Abhängigkeit von der Berufserfahrung. Das Brutto-Jahresgrundgehalt beträgt bei einer 40-Stunden-Woche inklusive der Überstundenzuschlagspauschale zwischen € 95.780 und € 137.052 in Abhängigkeit von der Berufserfahrung. Zusätzlich können noch Poolgelder anfallen.
Herr Priv.Doz. Dr. Richard Lindtner (richard.lindtner@tirol-kliniken.at) beantwortet gerne Ihre Fragen und freut sich über Ihre Kontaktaufnahme! Alle Informationen zur Eintragung in die Ärzteliste der Ärztekammer für Tirol sind unter www.aektirol.at abrufbar.
Haben Sie Interesse in unserem Team mitzuwirken? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Wir weisen darauf hin, dass ein vollständiger Infektionsschutz, Einstellungsvoraussetzung ist.
Gemäß § 7 Tiroler Landes-Gleichbehandlungsgesetz 2005 laden wir ausdrücklich qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein.