Für die Station für Psychosomatische Erkrankungen (K6) unserer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Termin Teilzeit (50 - 77%) eine FACHKRAFT (m/w/d) für den Pflege- und Erziehungsdienst mit kunsttherapeutischen und/oder gestalttherapeutischen Zusatzqualifikationen als Krankheitsvertretung befristet bis 31.12.2023.
IHRE AUFGABEN
- Betreuung und Überwachung der Patienten/innen mit psychosomatischen Erkrankungen
- Entwickeln von Angeboten für Patienten/innen, auf der Grundlage von Ressourcen- und Bedürfnisorientierung
- Umsetzung besonderer pädagogischer Ziele (innerhalb des therapeutischen Prozess in Absprache mit den beteiligten verantwortlichen Personen)
- Entwicklungsförderndes, kooperatives, kommunikatives und kreatives Beschäftigen wie freiem oder gelenktem Spiel oder Teamarbeiten anregen und ggf. dabei unterstützen
- Bezugspflege
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team, das beinhaltet eine berufsübergreifende Zusammenarbeit in der Psychosomatik zur Behandlung der Patientinnen und Patienten nach aktuellem Wissensstand
- Kooperation mit allen an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen
- Kunst-/ Gestalttherapeutische Einzeltherapiestunden
IHR PROFIL
- Sie haben die Anerkennung als Erzieher/in oder die Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachmann/Pflegefachfrau erfolgreich abgeschlossen oder besitzen äquivalente Qualifikationen.
- Sie haben Qualifikationen auch kunst- und gestalttherapeutisch zu arbeiten.
- Sie bringen Erfahrungen in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen mit.
- Sie verfügen über Empathie und hohe soziale Kompetenz als auch hohe Kommunikationsfähigkeit.
- Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Patientenorientierung aus.
- Sie haben Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sie arbeiten selbstständig und zeigen Eigeninitiative.
- Sie verfügen über Organisationskompetenz sowie Flexibilität und behalten Überblick auch in hektischen Situationen.
DIESE STELLE BIETET
... eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einer wertschätzenden Atmosphäre. Unsere pädiatrische psychosomatische Station K6 verfügt über 12 Behandlungsplätze für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren. Zu Beginn des Aufenthalts findet eine ausführliche medizinische sowie psychologische Diagnostik statt. Diese orientiert sich am modernen psychosomatischen Krankheitsverständnis und dient als Fundament für die Planung des individuellen Behandlungsangebots. Es finden regelmäßige Patientenbesprechungen als auch Visiten im interdisziplinären Team, zudem finden monatliche Supervisionen durch einen externen Supervisor statt. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bielefeld.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
IHR ANSPRECHPARTNER: Uni-Prof. Dr. Eckard Hamelmann (Klinikdirektor)
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf MedizinischeStellen.com