Die Klinik umfasst 8 störungsspezifische Stationen (Schizophrenie, Affektive Störungen, Frühbehandlungszentrum für psychotische Erkrankungen, Gerontopsychiatrie, Persönlichkeitsstörungen, Angst- und Zwangsstörungen etc), drei Tageskliniken (mit rehabilitativem und psychotherapeutischem Schwerpunkt sowie für den älteren Menschen) sowie eine Institutsambulanz einschließlich aufsuchender Hilfe.
Als von der Fachgesellschaft zertifizierte moderne Weiterbildungsstätte bieten wir ein geeignetes Angebot für alle Phasen der psyhiatrisch-psychotherapeutischen Facharztweiterbildung einschließlich systematischer Supervision Ihrer psychotherapeutischen Tätigkeit. Im Rahmen von regelmäßigen hausinternen Rotationen lernen Sie das gesamte klinische Spektrum unseres Faches einschließlich der Neurologie kennen und können darüber hinaus in unserem Frühbehandlungszentrum entwicklungspsychiatrische Kenntnisse und im Rahmen einer möglichen Rotation auch psychosomatische Kenntnisse erwerben.
Wir sind ein Team, in dem KollegInnen mit Ideen und Engagement willkommen sind; berufliche Vorerfahrungen sind von Vorteil, wir stellen aber auch gerne Berufsanfänger ein. Wir wünschen uns einen Kollegen/eine Kollegin mit hoher Motivation für unser Fach sowie Interesse an universitärer Forschung. Hierzu stehen ein neuro- und psycho-physiologisches Forschungslabor auf höchstem Niveau, ein neuropsychologisches Labor sowie hervorragende Möglichkeiten in der funktionellen und strukturellen Bildgebung zur Verfügung. Es wird die Beteiligung an Lehraufgaben erwartet.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Prof. Dr. med. Kubera via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Klinik für Allgemeine PsychiatrieHinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf MedizinischeStellen.com