Facharzt/in für Innere Medizin

Universitätsklinikum Erlangen

Deutschland

Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)

Psychosomatik
40 Stunden
auf 48 Monate befristet
ab 01.01.2026
Eingruppierung gemäß TV Ärzte
Bewerbungsfrist 09.11.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung
Prof. Dr. Yesim Erim
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. Yesim Erim
Abteilungsleitung
Telefon: 09131 85-34596 (Sekretariat)

Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 08.10.2025
Job-Nr.: 11445

Hinweise für Bewerbende

Jetzt bewerben

Klingt spannend?
Das sind wir:

Die Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung zeichnet sich durch ein engagiertes und hoch qualifiziertes Team verschiedener Berufsgruppen aus, das in den verschiedenen Standorten der Abteilung, z.B. auf der Station, in der Tagesklinik, im Psychoonkologischen Dienst und in der Ambulanz eng zusammenarbeitet. Seit Dezember 2022 ist Frau Prof. Erim zudem Sprecherin des Post-COVID Zentrums. Neben Patientenversorgung und Lehre ist die Psychosomatische Abteilung in vielen Drittmittel geförderten wissenschaftlichen Studien engagiert.
Das Behandlungskonzept der Psychosomatischen Abteilung ist multimodal und orientiert sich kontinuierlich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um Patientenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Die Aufgaben:

Wir suchen einen Facharzt für Innere Medizin (m/w/d), der sich in einem universitären Team engagieren möchte. Geplant ist die Mitarbeit in der Psychosomatischen Institutsambulanz und im im Post-COVID-Zentrum und und es besteht die Möglichkeit, die Weiterbildung in Psychosomatischer Medizin zu absolvieren. Sie beteiligen sich an der multiprofessionellen Diagnostik der Psychosomatischen Ambulanz und sind Teil des interdisziplinären Ambulanzteams.

Bemerkungen:

  • Es sind Stellenanteile zwischen 40% und 100% möglich.

Das Know-how dafür:

  • Sie haben die Ärztliche Approbation.
  • Sie sind Facharzt für Innere Medizin, haben Interesse an unserem Fachgebiet und möchten Ihre internistischen Kompetenzen in einer universitären Umgebung zur Entfaltung bringen.

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben

 

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf MedizinischeStellen.com

FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Asklepios Kliniken

Hochgebirgsklinik Davos

Johanniter Krankenhaus

Kantonsspital Graubünden

Klinikum Wels-Grieskirchen

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Österreich

Luisenhospital Aachen

Spital Bülach

Universitätsklinikum Dusseldorf

Universitätsklinikum Freiburg

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

Universitätsklinikum Leipzig