Ergotherapeut/in

Universitätsklinikum Erlangen

Deutschland

Ergotherapeut (m/w/d)

Psychiatrie
38.5 Stunden
auf 24 Monate befristet
ab 01.03.2025
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 31.01.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik
Herrn Prof. Dr. J. Kornhuber
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen

Ansprechperson bei Fragen
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Claudia Rauh gerne zur Verfügung
Tel. 09131 85 34168

Ergotherapeut (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 13.12.2024
Job-Nr.: 9623

Klingt spannend?
Das sind wir:

Unsere Psychiatrische Klinik zeichnet sich durch ein hochqualifiziertes und engagiertes Team verschiedener Berufsgruppen aus, das fachübergreifend auf vier Stationen, in der Tagesklinik und in der Ambulanz vertrauensvoll eng zusammenarbeitet. Gemeinsam ermöglichen wir unseren Patienten eine sichere, umfassende Diagnostik und eine gezielte Therapie.
Unser Behandlungskonzept ist multimodal und orientiert sich kontinuierlich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Wir suchen motivierte Mitarbeiter, die sich in einem einfühlsamen Team für eine Tätigkeit mit hohem sozialen Wert engagieren möchten. Wenn Sie die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten möchten und eine Herausforderung in einem innovativen Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Die Aufgaben

Sie führen ergotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien mit kompetenzzentrierten, interaktionellen, ausdruckszentrierten und wahrnehmungszentrierten Methoden in intra-/ und interprofessioneller Zusammenarbeit durch u. a. mittels
  • Handwerklich und kreativ-gestalterische Therapie
  • Training von Alltagstätigkeiten und Aktivitäten der Freizeitgestaltung
  • Tätigkeiten als Vorbereitung für berufliches Arbeitstraining
  • Biofeedback
  • Achtsamkeits- und Genusstherapie

Das Know-how dafür

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
  • Sie haben sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sie verfügen über Kenntnisse der behandelten Krankheits-/Störungsbildern und der Abläufe in psychiatrischen Kliniken
  • Sie verfügen über Eigeninitiative, Beratungs- und Methodenkompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität, Professionalität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
  • Sie haben ein freundliches Auftreten und einen wertschätzenden Umgang mit den Patienten

Zusätzlich von Vorteil

  • Sie können eine einschlägige Berufserfahrung vorweisen
  • Sie haben gute EDV-Kenntnisse
  • Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst und strukturiert

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf MedizinischeStellen.com

FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Asklepios Kliniken

Hochgebirgsklinik Davos

Johanniter Krankenhaus

Kantonsspital Graubünden

Klinikum Wels-Grieskirchen

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Österreich

Luisenhospital Aachen

Spital Bulach

Universitätsklinikum Dusseldorf

Universitätsklinikum Freiburg

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

Universitätsklinikum Leipzig