Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Wir suchen:
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für die Geburtshilfe- und Feto-Maternale Ambulanz
JobID: 6338Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung #wirsindKUK:
- Mitarbeit in einem hervorragenden Team, in dem Sie Ihre individuellen Fähigkeiten einbringen und ausbauen können
- ein interessantes, abwechslungsreiches und klar definiertes Aufgabengebiet
- Ansprechpersonen für Ihre persönliche und strukturierte Einarbeitung
- berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
Aufgabeninhalte:
Organisatorisches Talent, sowie die Gabe sich rasch auf neue Patientinnen einzustellen zeichnen Sie aus? Sie bevorzugen geregelte Dienstzeiten? Dann sind Sie bei uns richtig!
Die Geburtshilfe- und Pränatal-Ambulanz am MC4, ist Teil der Frauen-Ambulanz und Anlaufstelle für schwangere Patientinnen mit folgenden Thematiken:
- Anmeldung zur Geburt in der Vorbereitung auf die Geburt und bei Terminüberschreitung
- Abklärung und Management von Fehlbildungen des ungeborenen Kindes (Spezial-Ultraschalluntersuchungen ...)
- Betreuung und Überwachung von Risikoschwangerschaften
- Assistenz bei diversen invasiven Eingriffen
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team (Kardiologie, Humangenetik, Psychologie u. Sozialarbeit …)
- Der Ambulanzbetrieb findet von Montag – Freitag in der Zeit von 07:30 Uhr – 16:00 Uhr statt.
In enger Zusammenarbeit mit den Ärzten und diversen anderen Berufsgruppen können Sie sich in einem hochspezifischen Bereich den Herausforderungen stellen. Ein offenes, begeistertes und engagiertes Team wartet auf Sie, um Sie in ein umfangreiches Wissen und eine spezielle Patientinnen-Betreuung einzuführen.
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerIn, spätestens zum Zeitpunkt des Dienstantrittes
- Nachweis über die Berufsberechtigung (der Berufsausweis ist spätestens bei Dienstantritt vorzulegen)
- EDV Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Flexibilität, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Mehrleistungen und Erbringung von Nacht- und Wochenenddiensten
- laufende Fort- und Weiterbildung
Werden Sie Teil unseres Teams!
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.406,80 (Grundlage LD 15/02) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Besetzungstermin: ehest möglich
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Susanne Pfoser MBA, Bereichsleiterin Pflege am Med Campus IV., T: +43 (0)5 7680 84 22101.
Nina Dietinger, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6628
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf MedizinischeStellen.com