Assistenzarzt/in für Medizin

Tirol Kliniken LKH

Österreich

Beschäftigungsausmaß:
Vollzeit (40 Wochenstunden)
Arbeitszeiten:
Wechseldienst
Eintrittsdatum:
03.02.2025
Dienstort:
LKH Innsbruck - Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Mindestgehalt:
Jahresbrutto mind. € 69.180 (bei 40 Wochenstunden)
An der Universitätsklinik für HNO gelangt ab 03.02.2025 folgende Karenzstelle zur Besetzung:

Ihre berufliche Zukunft

Die HNO-Klinik Innsbruck bietet ein attraktives, breites Spektrum mit den Schwerpunkten Ohrchirurgie, Hörimplantate, Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie, Chirurgie der Fronto- und Laterobasis, Chirurgie der Speicheldrüsen, Chirurgie von Kehlkopf und Rachen einschließlich schlafbezogene Atemstörungen, konventionelle und minimal invasive Tumor-Chirurgie sowie ästhetisch-rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie. Wir betreiben moderne Spitzenmedizin und legen Wert auf gutes Klima im Team. Interdisziplinarität ist bei uns gelebte Realität. Die Bereitschaft zur Fortbildung wird tatkräftig unterstützt.

Ihre Qualifikationen

  • abgeschlossenes Medizinstudium
  • Willen Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patient:innen einzusetzen.

Wir bieten Ihnen


Es erwartet Sie eine große Auswahl an Sozialleistungenwie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr:
 Mobilität
 Familie/Kinder
 (Weiter-)bildung
 Arbeitszeit
 Gesundheit
 Wohnen
 Essen
 Sparhilfen

Mitarbeiter:innen erzählen

Noch Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Martin Krämer, Personalbereichsleiter
+43 50 504 22031 · martin.kraemer@tirol-kliniken.at
Jobnummer 8010
Jetzt bewerben!


Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf MedizinischeStellen.com

Bewerbung Alle Stellen
FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Asklepios Kliniken

Hochgebirgsklinik Davos

Johanniter Krankenhaus

Kantonsspital Graubünden

Klinikum Wels-Grieskirchen

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Österreich

Luisenhospital Aachen

Spital Bulach

Universitätsklinikum Dusseldorf

Universitätsklinikum Freiburg

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

Universitätsklinikum Leipzig