Assistenzarzt/in für Interdisziplinäre Notaufnahm

Asklepios Klinikum Harburg

Deutschland

Assistenzarzt/in für Interdisziplinäre Notaufnahm

  • Asklepios Klinikum Harburg
  • Hamburg
  • Voll/Teilzeit
scheme image
Mit über 170 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählt Asklepios zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern unserer Unternehmensphilosophie: Es reicht uns nicht, wenn unsere Patienten gesund werden – wir wollen, dass sie gesund bleiben. Wir verstehen uns als Begleiter, der Menschen ein Leben lang zur Seite steht.

Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Wir bieten ein breites Spektrum an spezialisierten Abteilungen: Von der Allgemein- und Viszeralchirurgie bis zur Wirbelsäulenchirurgie verfügen wir über 24 Fachabteilungen mit insgesamt 852 stationären Betten und 162 teilstationären Betten. Pro Jahr versorgen in der Asklepios Klinik in Harburg mehr als 2.400 Mitarbeiter unterschiedlichster Professionen rund 85.000 Patienten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit eine/n
Assistenzarzt/in für Interdisziplinäre Notaufnahm 

IHR AUFGABENGEBIET

  • Sie arbeiten im Schichtbetrieb der Notaufnahme in einem motivierten Team
  • Behandlung von internistischen, allgemeinmedizinischen Patienten
  • Schockraumversorgung internistischer Patienten
  • Prozessgestaltung der ZNA in Zusammenarbeit der einzelnen Fachabteilungen.

IHR PROFIL

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation als Arzt (w/m/d)
  • Sie sind Assistenzarzt (w/m/d) in fortgeschrittener internistischer Weiterbildung
  • Hohe Teamfähigkeit
  • Interesse an der Notfallversorgung in ihrer Bandbreite

WIR BIETEN

  • Eine Vergütung gem. TV-Ärzte VKA entsprechend Ihrer Qualifikation
  • Die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum inklusive regelmäßiger abteilungsinterner und verschiedener überregionaler Fortbildungen
  • Entwicklungsperspektiven mit einer langfristigen Beschäftigung in unserem Unternehmen
  • Zusammenarbeit in einem motivierten und interprofessionellen Team, welches sich durch einen kollegialen und respektvollen Umgang miteinander auszeichnet
  • Förderung wissenschaftlichen Arbeitens (u.a. als Teil der Asklepios Medical School, Campus Hamburg der Semmelweis Universität Budapest)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein umfassendes Gesundheitsmanagementprogramm

KONTAKT

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.

Herr Dr. T. Strapatsas
Chefarzt Zentrale Notaufnahme
Tel.:  040 1818 86 5828
E-Mail: t.strapatsas@asklepios.com

Weitere Informationen zum Bereich:
https://www.asklepios.com/hamburg/harburg/experten/zna/

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Asklepios Klinikum Harburg
Personalabteilung
Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg

E-Mail: bewerbung.harburg@asklepios.com


Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf MedizinischeStellen.com

FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Asklepios Kliniken

Hochgebirgsklinik Davos

Johanniter Krankenhaus

Kantonsspital Graubünden

Klinikum Wels-Grieskirchen

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Österreich

Luisenhospital Aachen

Spital Bulach

Universitätsklinikum Dusseldorf

Universitätsklinikum Freiburg

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

Universitätsklinikum Leipzig