Assistenzärzt/in für Physikalische Medizin und Rehabilitation

Kepler Universitätsklinikum Linz

Österreich

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Wir suchen:

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation

JobID: 6328

Voll- oder Teilzeit ab 20 Wochenstunden, befristet für die Dauer der Ausbildung

Wir bieten:
Sie arbeiten in hervorragenden Teams und werden in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch vielseitige, herausfordernde Aufgaben sowie großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten gefördert.

Welche Aufgaben erwarten Sie:
  • alle ärztlichen Tätigkeiten, die im Rahmen der Ärzte-Ausbildungsordnung für das Fach PMR vorgesehen sind und die ihrem jeweiligen Ausbildungsstand entsprechen
  • Begutachtung und Behandlung von Patientinnen/Patienten aller Abteilungen des KUK sowie ambulanter Patientinnen/Patienten
  • Erstellung von Therapieplänen, Manualdiagnostik und Therapie
  • Medikamentöse Behandlungen, auch invasiv (z B: Infiltrationstechniken )
  • apparative Funktionsdiagnostik
  • Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen 
  • Behandlung stationärer Patienteninnen/Patienten auf der Klinik für Remobilisation und Nachsorge (RNS)
  • Übernahme von Sonn- und Feiertagsvisiten sowie Rufbereitschaften auf der RNS ca. einmal im Monat
  • Teilnahme an Forschungsprojekten der med. Fakultät der JKU
Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
  • abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 oder Fortsetzung einer Ausbildung, die vor dem 31.5.2015 begonnen wurde /gemäß ÄAO 2006
  • den Willen in einem größeren Team von ÄrztInnen und TherapeutInnen Ihre Aufgabe als AssistenzärztIn verantwortungsbewusst und engagiert wahrzunehmen. Dies setzt ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Empathie und Selbständigkeit voraus.
  • ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllen
erwünscht:
  • Sie sollten zumindest basale Kenntnisse aus der Allgemeinmedizin und der Geriatrie besitzen, da wir als einzige Klinik in Österreich eine direkt angeschlossene Abteilung für Remobilisation und Nachsorge mit 20 Betten haben, was das Aufgabenspektrum erweitert und noch interessanter macht.
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.360,30 (Grundlage TAF/04) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin: ab sofort
 
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Prim. Dr. Christian Mittermaier, Leitung Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation, T: +43 (05) 7680 83 73779.
Andrea Seitz, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6568.


Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf MedizinischeStellen.com

FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Asklepios Kliniken

Hochgebirgsklinik Davos

Johanniter Krankenhaus

Kantonsspital Graubünden

Klinikum Wels-Grieskirchen

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Österreich

Luisenhospital Aachen

Spital Bulach

Universitätsklinikum Dusseldorf

Universitätsklinikum Freiburg

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

Universitätsklinikum Leipzig