Job Title: Arzt in Weiterbildung – Rechtsmedizin (m/w/d)
Start Date: 01. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Institut: Institut für Rechts- und Verkehrsmedizin Heidelberg
Einsatzort: Heidelberg
Tätigkeitsbereich: Medizin, Psychotherapie und Pharmazie
Anstellungsart: Voll-/Teilzeit (80-100%)
Befristung: 24 Monate
Vertrag: TV-Ä
Job-ID: V000014735
Veröffentlicht: 11.09.2025
Das Institut für Rechts- und Verkehrsmedizin Heidelberg befindet sich an einem der medizinisch und wissenschaftlich herausragendsten Standorte in Deutschland. Als landesweites Kompetenzzentrum betreiben wir rechtsmedizinische Dienstleistung, Forschung und Ausbildung auf höchstem Niveau. Das Institut verfügt über das gesamte Dienstleistungsspektrum eines rechtsmedizinischen Instituts und deckt derzeit ein Einzugsgebiet mit ca. 3 Mio. Einwohnern ab.
Beteiligung an der ärztlichen Dienstleistung des Instituts (u. a. Obduktionen, Leichenschauen, verkehrsmedizinische Untersuchungen)
Nach ausreichender Einarbeitung und unter fachärztlicher Anleitung Erstellung von Gutachten zu durchgeführten Untersuchungen bzw. nach Aktenlage und Vertretung als Sachverständige/r vor Gericht
Selbständige Durchführung klinisch-rechtsmedizinischer Untersuchungen inkl. Spurensicherung und Dokumentation
Mitwirkung an wissenschaftlichen Aktivitäten des Instituts entsprechend der eigenen Interessen
Beteiligung an universitären und außeruniversitären Lehrveranstaltungen
Teilnahme an bezahlten Rufbereitschaften
Besitz einer Approbation in Deutschland
Rechtsmedizinische Erfahrung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Strukturierte, genaue, verantwortungsvolle und zielstrebige Arbeitsweise
Teamfähigkeit, verbindlicher und wertschätzender Umgang, Offenheit für Neues
Sehr gute bis ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein für Pkw (Dienstfahrzeug vorhanden)
Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeiten mit modernsten Techniken und technischen Einrichtungen
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Möglichkeit zur Promotion
Unterstützung bei wissenschaftlichen Publikationen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Polizei, Staatsanwaltschaft, Jugendamt etc.
Regelmäßige Teammeetings
Tarifvertragliche Vergütung nach TV-Ä1, attraktive betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Nachhaltige Mobilität: Jobticket (Deutschlandticket)
Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Ansprechpartner: Oberarzt Marek Balikowski
Telefon: +49-6221-56-34710 bzw. -8911
Adresse: Voßstraße 2, Gebäude 4420, 69115 Heidelberg
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität. Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung erhalten Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf MedizinischeStellen.com