Arzt/in für Neuroradiologie

Universittsklinikum Heidelberg

Deutschland

Arzt/in für Neuroradiologie

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Kopfklinik (Zentrum) für die Radiologische Klinik Abteilung Neuroradiologie gesucht.

Die Abteilung für Neuradiologie versorgt das gesamte Universitätsklinikum sowie ein Netzwerk aus kooperierenden Krankenhäusern mit diagnostischen und interventionellen neuroradiologischen Leistungen. Klinische Schwerpunkte der Abteilung sind die MR-Bildgebung in der Neuroonkologie, Multiplen Sklerose, Schlaganfall, bei Erkrankungen des peripheren Nervensystems, Dental-MRT sowie die interventionelle Neuroradiologie. Die Abteilung ist apparativ auf dem modernsten Stand (ein CT, sechs MRT und drei DSA Anlagen).

Gesucht werden zum einen Berufsanfänger sowie fortgeschrittene Assistenzärzt:innen oder Fachärzte für Diagnostische Radiologie, die den Schwerpunkt Neuroradiologie anstreben. 

Eine Beschäftigung bis zum Facharzt Diagnostische Radiologie und Schwerpunkt Neuroradiologie, ggf. auch darüber hinaus wird angestrebt.

  • Job-ID: V000011905
  • Einsatzgebiet: Neuroradiologie
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Medizin, Psychotherapie und Pharmazie
  • Anstellungsart: Vollzeit
  • Veröffentlicht: 11.10.2023
  • Befristung:Befristet (12 Monate - Entfristung / Weiterbeschäftigung angestrebt)
  • Vertrag:TV-Ä

Ihre Perspektive

  • Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für Neuroradiologie, sowie 3,5 Jahre Weiterbildungsermächtigung für Diagnostische Radiologie. Die Facharztausbildung Diagnostische Radiologie erfolgt in einem gemeinsamen Curriculum mit der Abteilung Diagnostische und Interventionelle Radiologie (Prof. Dr. Kauczor), der Thoraxklinik Heidelberg (Prof. Dr. Heußel), der Radiologie des Deutschen Krebsforschungszentrums (Prof. Dr. Schlemmer) und des Klinikums Frankfurt Höchst (Prof. Dr. Müller-Schimpfle)
  • Wissenschaftliches Interesse an experimenteller und/oder klinischer Forschung werden ausdrücklich unterstützt. Neben sämtlichen schnittbilddiagnostischen sowie interventionellen Verfahren in der Krankenversorgung besteht Zugang zu einem eigenen 9,4 T experimentellen MR-Scanner sowie einem 3T klinischen Forschungsscanner mit den Schwerpunkten Ischämie, molekulare Bildgebung, MR-Neurographie, Dental-MRT und Neuroonkologie. Die Möglichkeit zur Habilitation ist gegeben und wird gefördert
  • Der Bereitschaftsdienst wird als Anwesenheitsdienst durchgeführt (Bereitschaftsstufe D / Schichtdienst)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Medizinstudium / Approbation

Wir bieten Ihnen

  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gezielte Einarbeitung
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr Stefan Peichl via E-Mail oder Telefon (Tel.: 06221 56-7566) zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt online!


Neuroradiologie
Prof. Dr. M. Bendszus, Ärztlicher Direktor
Im Neuenheimer Feld 400
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 56-7566
martin.bendszus@med.uni-heidelberg.de

 

Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.


Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf MedizinischeStellen.com

FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Asklepios Kliniken

Hochgebirgsklinik Davos

Johanniter Krankenhaus

Kantonsspital Graubünden

Klinikum Wels-Grieskirchen

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Österreich

Luisenhospital Aachen

Spital Bulach

Universitätsklinikum Dusseldorf

Universitätsklinikum Freiburg

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

Universitätsklinikum Leipzig