Ärztlicher wissenschaftlicher Mitarbeiter für Psychosoziale Medizin

Universittsklinikum Heidelberg

Deutschland

Ärztlicher wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Psychosoziale Medizin in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie gesucht.

  • Job-ID: V000011443
  • Einsatzgebiet: Zentrum für Psychosoziale Medizin
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Medizin, Psychotherapie und Pharmazie
  • Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit
  • Veröffentlicht: 28.06.2023
  • Befristung:Befristet (2 Jahre, Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
  • Vertrag:TV-Ä

Ihre Aufgaben und Perspektiven

  • Diagnostik und Behandlung des gesamten Spektrums kinder- und jugendpsychiatrischer Krankheitsbilder
  • Mitarbeit in Forschung und Lehre
  • Teilnahme am Rufdienst

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Medizinstudium
  • Approbation
  • Wir erwarten von Ihnen Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit und eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise, gute EDV-Kenntnisse sowie Teamgeist und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit der Promotion und Habilitation
  • Regelmäßige Teammeetings
  • Regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung

Bei Fragen wenden Sie sich an Herrn Eginhard Koch via E-Mail.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail.

Zentrum für Psychosoziale Medizin
Komm. Ärztlicher Direktor - Eginhard Koch
Blumenstraße 8
06115 Heidelberg
Eginhard.Koch@med.uni-heidelberg.de

Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.


Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf MedizinischeStellen.com

FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Asklepios Kliniken

Hochgebirgsklinik Davos

Johanniter Krankenhaus

Kantonsspital Graubünden

Klinikum Wels-Grieskirchen

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Österreich

Luisenhospital Aachen

Spital Bulach

Universitätsklinikum Dusseldorf

Universitätsklinikum Freiburg

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

Universitätsklinikum Leipzig