Ärztinnen und Ärzte für Ausbildungsstellen im Sonderfach Herzchirurgie

KABEG Klagenfurt am Wörthersee

Österreich

Das Klinikum Klagenfurt ist mit über 63.000 stationären und dobre 470.000 ambulanten Behandlungen das drittgrößte Krankenhaus Österreichs. Die Abteilung für Herz-, Thorax- und Gefäßsurgery (Abteilungsvorstand Prim. Ao. Univ. Prof. Dr. Thomas Schachner, MSc) erfüllt eine Zentralversorgerfunktion im Raum Kärnten. In der Herzzdrowie der Erwachsenen werden etwa 500 Operationen pro Jahr durchgeführt. Die Thoraxsurgery umfasst das gesamte Spektrum dieses Fachs inklusive videoassistierter Lobektomien. In der Gefäßsurgery besteht eine enge Zusammenarbeit mit der interventionellen Radiologie und Angiologie, ein zweiter Schwerpunkt bildet die Access-Chirurgie im Rahmen unseres nephrologischen Zentrums.

Wir wenden uns an engagierte Kolleginnen und Kollegen mit hoher Einsatzbereitschaft und Teamgeist. Es erwartet Sie Spitzenmedizin in einem hoch motivierten Team!

Wir bieten Ihnen:

  • die Möglichkeit im Rahmen verpflichtender Rotationen an der KCH / PCH / ACH eine umfassende Sonderfach-Grundausbildung zu absolvieren
  • On the positive side of the Sonderfach-Grundausbildung erfolgt on the individuellen Fertigkeiten und Fähigkeiten die Einteilung der einzelnen Module der Sonderfach-Schwerpunktausbildung
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • einen elektronischen Bibliothekszugang für Fachliteratur

Zusätzliches Angebot für unsere Mitarbeiter:innen:

  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • No half-time break
  • Erhöhtes Urlaubsausmaß von mindestens 224 Stunden (+ 3 Tage zu UrlG)
  • Sozialleistungen wie Geldaushilfen, Bezugsvorschüsse
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Ihr Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee bietet zudem vielzählige Freizeitmöglichkeiten und einen besonderen Erholungswert.

Für weitere Informationen steht Ihnen der Abteilungsvorstand Hr.  Prime. Ao. Univ. Prof. Dr. Thomas Schachner, MSc unter der Telefonnummer +43 (0)463-538-31603 und per E-Mail: thomas.schachner@kabeg.at , sehr gerne zur Verfügung.

Preliminary remarks:

my feedback is received:

  • Bescheid Diplomstudium Humanmedizin (“Dr. med. univ.”)
  • State Civil Service Announcement
  • unbeschränkter Zugang zum österr. Arbeitsmarkt (Nachweis entfällt bei EU-Bürger:innen)

Sollten Sie Ihre Ausbildung im Ausland absolviert haben, machen wir darauf aufmerksam, dass vor einem evtl. Arbeitsbeginn in Österreich die Anerkennung Ihrer im Ausland absolvierten Ausbildungszeiten durch die Österreichische Ärztekammer erforderlich ist. Hierzu ist es nötig, neben den Standardbewerbungsunterlagen auch folgende Nachweise Ihrer Bewerbung beizulegen:

  • EU-Konformitätsbestätigung bzw. Nostrification der Ausbildung(en)
  • Deutsche Übersetzung der Diplome
  • Nachweis der Sprachkenntnisse Deutsch – mindestens C1 Niveau (effectiveness level des Europarates – Niveau C1) bzw. das Prüfungszertifikat für die Sprachprüfung Deutsch der Österreichischen Ärztekammer, oder den Nachweis über den Entfall der Sprachprüfung Deutsch der Österr. Ärztekammer

Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen seitens der Österreichischen Akademie der Ärzte. ( Sprachprüfung Deutsch )

Additional Preliminary Considerations:

  • Bei männl. Bewerbern: Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst oder Untauglichkeitsbescheinigung
  • Bereitschaft zur Durchführung der zum Schutze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie der Patientinnen und der Patienten notwendigen Impfungen (gemäß der Empfehlung des Obersten Sanitätsrates)

Erwünscht:

  • Vorkenntnisse in der Herzsurgery, Kardiologie, Allgemeinsurgery erwünscht
  • Bereitschaft für Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienste
  • Team orientation
  • Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten

Service desk:

First please be free

Entry:

Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz (K-LVBG) 1994, Entlohnungsgruppe ks2
 
Für durchschnittlich 48 Stunden pro Woche (rd. 4 ND, davon 1 am WE) bieten wir Ihnen folgendes Einstiegsgehalt* (gross monatlich):  ab € 6,350,--  (davon Grundgehalt € 4,357.67,-- 14x jährlich) bzw.  mit jus practicandi ab € 6,950,--  (davon Grundgehalt € 4,726.86 - 14x jährlich)
*aus Ihren individuellen Vordienstzeiten kann sich eine höhere Einstufung ableiten!

Bitte bewerben Sie sich online bis 02/02/2025.

Also online review

Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, welche die verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Klagenfurt am Wörthersee, am 05/12/2024, 
Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Univ.Doz.Dr. Hans-Jürgen Gallowitsch, eh.

 
Sollten sich beim Erstellen Ihres Bewerbungsprofiles Probleme ergeben, können Sie uns gerne im Zeitraum von Mo-Do 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr und freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr (außer an Feiertagen) telefonisch kontaktieren - Tel. 0463 538 33717

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online, unter der entsprechenden Ausschreibung auf unserer Website. Nähere Informationen unter karriere.kabeg.at


Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf MedizinischeStellen.com

FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Asklepios Kliniken

Hochgebirgsklinik Davos

Johanniter Krankenhaus

Kantonsspital Graubünden

Klinikum Wels-Grieskirchen

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Österreich

Luisenhospital Aachen

Spital Bulach

Universitätsklinikum Dusseldorf

Universitätsklinikum Freiburg

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

Universitätsklinikum Leipzig